Services und Lösungen

1
2
3
1

simulierte Perforation durch Mattglanzkontrast

2

abgestufte Rauheiten im Kontrast zu polierten Flächen

3

Schimmereffekte

Texturen für die additive Fertigung

In der additiven Fertigung applizieren wir Texturen auf Teilbereiche von Oberflächen direkt in die Datei zur Produktion in nur einem Produktionsschritt.
Unsere Kunden fertigen in den unterschiedlichsten Materialien mit gängigen Anlagen für Stereolithografie, Sinter-Laser-Schmelzen, Binder-Jetting-Verfahren, DLP- und polymerverarbeitenden Verfahren.
Ideal für die realitätsnahe Umsetzung von Prototypen kombinieren wir Farbe  passgenau mit Texturen.

Texturen für die Lasergravur

Graustufen-Bitmaps in den gängigen Auflösungen, wie sie in der Gravur von Prägezylindern und für 5-Achs-Laseranlagen eingesetzt werden, entwickeln wir als unabhängige Dienstleistung.
Dazu gehören auch UV-Mapping und ein geübtes Auge zur Bewertung der Ergebnisse.
Gemeinsames Ziel ist es, die Entwicklungszeit unserer Kunden zu verkürzen und mit kreativen Ideen beratend zur Seite zu stehen.

Automotive und Transportation

Häufigste Anfragen unserer Kunden sind:

  • Designentwicklung, Arbeit mit Trendboards
  • Texturen für Prototypen in der Vorentwicklung
  • Soft-touch Strukturen, Mattstrukturen
  • Nachstellungen von bestehenden Oberflächen oder auf Basis von Materialscans
  • digitaler Zwilling für Teile mit Narben

Im Verlauf der Entwicklung wird die Tiefe der Textur, Skalierung und ihr Mattierungsgrad an das jeweilige Bauteil angepasst.
Wir erreichen kurze Entwicklungszeiten durch Routine, Analysemessungen und unterstützen bei Freigabeprozessen.

Daten für Prägezylinder

Designs für Kunstleder, Echtleder, Möbeldekore, Flooring entwickeln wir mit unterschiedlichen Graveuren:

  • Rapportierung der Texturen auf gewünschte Walzenumfänge
  • Reduktion von Streifen oder Flecken
  • flexibel reagieren
  • Anlagen schneller auslasten

Additive Fertigung und Texturen – Formenbau für Partikelschäume

Typische Anwendungen von Texturen in der additiven Fertigung sind  Customzation, Aufwertung der Oberfläche, Kaschieren der Slices und das Erzielen einer unempfindlichen Oberfläche. Wir erarbeiten mit Ihnen die beste Lösung.
Texturen werten die Oberfläche von EPP- / Partikelschäumen auf: neue Verfahren im Werkezugbau mittels A. M. überzeugen durch verblüffende Ergebnisse.

Darstellbarkeit und Toleranzen richten sich nach dem jeweiligen Produktionsprozess der additiven Technologie. Schichthöhe und Materialbeschaffenheit bestimmen die Machbarkeit und den Detailgrad einer Textur

  • Werkzeugtexturierung für die additive Fertigung: Daten inklusive Textur zur Fertigung in einem Prozesschritt
  • Beratung zu Design und dem Einsatz unterschiedlicher Texturen
  • für eine Vielzahl an Verfahren im industriellen 3D Druck
  • Exportformate wie stl, vrml, obj, fbx, 3dm, 3mf – sprechen Sie uns an.
  • innovative Lösungen durch Textur von Hohlräumen, Hinterschnitten, Oberflächenvergrößerung

Texturen für den 5-Achs-Laser

  • exklusive Design für die Direktgravur oder den Femtolaser
  • UV-Mapping und Datenservice für die Lasergravur
  • Unterstützung durch 3D Renderings

Im Formenbau für den Kunststoffspritzguss geht es neben dem passenden Design darum, durch Texturen Kratzfestigkeit und Reinigungsfreundlichkeit zu erhöhen und die Entformbarkeit zu gewährleisten. Unsere Dienstleistung ist es hier auch, das Mapping der Textur auf den Formeinsatz zu berechnen und für den Laser lesbar zu exportieren.

Wir sind Mitglied im Verband der Werkzeug— und Formenbauer.
Das Unternehmen im Portrait: Gründung und Dienstleistungen hier als Bericht VDWF im Dialog

Medien für Blinde und Sehbehinderte

2020 entstand der Geschäftsbereich TAKTILES: Wir planen und drucken taktile Medien. Die seit 2021 eingetragene Marke begründete sich auf einer ganz besonderen Idee:
Unser taktiler Farbkompasses, ordnet Farben bestimmte Strukturen zu. Mit dessen Hilfe erstellen wir 3D gedruckte taktile Medien wie Karten zur Orientierung für Blinde und Sehgeschädigte sowie ein fühlbares Farbkonzept im Sinne von „Kunst und Design für Alle“ für Museen.
Zweifach ausgezeichnet mit dem Preis „Best of Digitales S.-H.  2020“ vom Ministerium für Digitalisierung Kiel und mit der special mention der „purmundus challenge 2020“. Mehr zum Projekt unter diesem Link.

Inhouse UV-Direktdruck

  • Datenbearbeitung und Umsetzung von Vollfarbdrucken CMYK, Relief- / partieller Glanzlack, Weiß
  • Haptikdruck auf Plattenware oder leicht gebogene 3D Körper
  • auf Kunststoffe, Leder, Metalle, Glas, PETG, Stein- oder Holzflächen
  • Größen bis 500mm x 330mm x 100mm